Verkostung

Ihr Parcours:
Einsteiger
4. Die Verkostung

Was macht die Einzigartigkeit von Champagne aus?

Hier klicken

Die Vielfalt der Champagne-Weine entsteht dadurch, dass jede Marke / jeder Erzeuger seine eigenen Cuvées kreiert. Die Möglichkeiten der Vermählung verschiedener Grundweine sind dabei grenzenlos.

Durch die Assemblage von „Grundweinen“ verschiedener Crus, Sorten und Jahrgänge mit einer Vielfalt an Aromen und sensorischen Eigenschaften kreiert der Winzer (oder Kellermeister) seinen einzigartigen Champagne mit speziellen Merkmalen und einem Jahr für Jahr wieder erkennbaren Stil.

Wie verkostet man Champagne richtig?

Hier klicken


Champagne wird kühl (8-10° C) in hohen, bauchigen, sich nach oben verjüngenden Tulpengläsern serviert: Aromenkonzentration.

Wozu kann man Champagne genießen?

Hier klicken

Dank der vielfältigen
Cuvées kann Champagne
jeden Gang
eines Menüs
begleiten.

Aperitif

Vorspeise

Fisch

Fleisch

Käse

Dessert

Obst

 

Ihre nächste Etappe:

Quiz

Teilen:

Teilen Sie mit Ihren Freunden den Stand Ihres Champagne-Wissens.

Mehr erfahren:

FacebookInstagram
Folgen Sie uns!