Ein Terroir ist das Zusammenspiel von speziellen physikalischen und biologischen Faktoren (Boden, Untergrund, Relief, Klima) sowie Weinbauverfahren, die die Charakteristik seiner Weine ausmachen.
Die Champagne liegt an der nördlichen Weinbaugrenze und profitiert von zwei Klimafaktoren (kontinental und maritim).
Die Rebflächen der Champagne liegen auf 90-300 Höhenmetern.