AOC

Ihr Parcours:
Profi
5. Die AOC

Wie ist die AOC Champagne entstanden?

Hier klicken

Die Champagne-Erzeugung unterliegt strengen, auf europäischem und französischem Recht basierenden Vorschriften, insbesondere den vom INAO (frz. Institut für Herkunftsbezeichnungen) erstellten AOC-Anforderungen.

Ordnen Sie die großen Etappen der Entstehung der AOC Champagne in die Zeitleiste ein.


Heute schützt eine Vielzahl von Staaten die Appellation Champagne, seit neuestem auch
China (2009), Brasilien (2013) und Kanada (2014).

Einige Staaten erkennen die Appellation Champagne allerdings noch nicht an, etwa die USA und Russland.


Wann begann die Geschichte des Champagne?

Hier klicken

ANFÄNGE

Wildreben gibt es in
der Champagne bereits
im Tertiär.

Reben werden erstmals
im 3. Jh. n. Chr. von den
Römern in der Champagne
angebaut.

Römisches Tor

5. Jh.

Ab dem 5. Jh. ist
Weinbau vor allem Sache
der Klöster, die rote und
weiße Stillweine erzeugen.
In der Champagne
kämpfen sie mit der
natürlichen Neigung
zur Schaumbildung.

Die Weine der Champagne
werden durch die
Krönungszeremonien der
französischen Könige und
die berühmten Messen der
Champagne bekannt.

Kathedrale,
Reims

17. Jh.

Ende des 17. Jh. kommt es
durch die Flaschenabfüllung
(zuvor Fässer) zur
SCHAUMBILDUNG: die
Geburtsstunde der Méthode
champenoise.

Die europäischen Könige und
Adligen lieben den
schäumenden „TEUFELSWEIN“,
der zum Sinnbild für Luxus und
rauschende Feste avanciert.

18. Jh.

1729 wird das erste
Champagne-Haus gegründet.

19. Jh.

Zeitalter des technischen
Fortschritts (Beherrschung
der Gärungen +
der Ausbauverfahren
von Schaumwein,
Mechanisierung);
Champagne wird bis nach
Russland und in die
USA verkauft.

Ende 19. Jh. bis 1950:
Die Reblauskatastrophe
sowie die beiden Weltkriege
bluten die Champagne aus.

Ab 1950 steigen die
Verkaufszahlen von
Champagne wieder: 1950
werden 30 Mio. Flaschen
verkauft, im Jahr 2000
bereits 300 Mio.

20. Jh.

21. Jh.

Seit über 3 Jahrhunderten
ist Champagne in
Frankreich und weltweit
ein Symbol für Luxus,
Lebensfreude,
Festlichkeiten,
Gastlichkeit.

Welche Zahlen beschreiben die wirtschaftliche Bedeutung von Champagne?

Hier klicken

2013,

304

Mio.

Flaschen

15 Airbus

A380

(300 Mio €)

der französischen
Rebfläche

4%

der Rebfläche
weltweit

0,4%

der französischen Weinexporte
(nach Wert)

30%
13%

des
weltweiten
Schaumweinkonsums

(in Menge)

40%

des
weltweiten
Schaumweinkonsums

(in Wert)

Hauptmärkte

(Ohne Frankreich)

 

Karte der Hauptmärkte

Was ist der berufsübergreifende Champagne-Verband?

Hier klicken

1898

 

1. Zusammenschluss von Winzern (Traubenproduzenten) und Händlern (Traubenkäufer, Erzeuger und Vermarkter) zur Reblausbekämpfung.

1941

Gründung des Comité interprofessionnel du vin de Champagne (CIVC).

Im Exekutivkomitee des CIVC sind Winzer und Häuser paritätisch vertreten.

 

6 Winzer und Häuser

Dem Exekutivkomitee unterstehen die Fachkommissionen, die den verschiedenen Aufgaben des CIVC entsprechen.