Infolge der Reblausplage wurde die Rebveredlung in der Champagne unumgänglich.
Also werden in der Champagne reblausresistente Unterlagsreben mit einheimischen Edelreisern gepfropft.
Produktion eines Rebstocks:
1. Unterlagsrebe + Edelreis aufeinanderstecken
2. Gepfropften Steckling mit Wachs verschließen + Veredlung in Vortreibraum festigen
3. Anschließend Steckling in Rebschule einpflanzen.
4. Nach Ausbildung der Wurzeln Anpflanzung durch Weinbauern.