Weinbereitung

Ihr Parcours:
Profi
3. Die Weinbereitung

Wie läuft das Keltern ab?

Hier klicken

Es gibt unterschiedliche Champagne-Pressen:

Traditionelle
vertikale,
manuell gesteuerte Pressen
(28% des Bestands).

Computergesteuerte
horizontale,
Pressen mit Seitenmembran,
Schrägflächen oder rotierendem Boden.

Sie fassen zwischen
2 000 und 12 000 kg
ganze Trauben.

Traditionelle Pressen
VERTIKAL


Automatische Pressen MIT SEITENMEMBRAN


Horizontale Hydraulikpresse MIT SCHRÄGFLÄCHE


Nach jedem Marc wird die Presse geleert und mit Wasser gereinigt.

Beim nachhaltigen Weinbau gehen die Rückstände aus der Pressung an Brennereien und das Abwasser wird komplett aufbereitet.

Was sind Reserveweine?

Hier klicken

Reserveweine werden bisweilen
mehrere Jahrzehnte
gelagert: in

Stahl tanks oder

in Holzfässern

Sie sind außer bei Jahrgangsweinen in den
meisten Assemblagen enthalten.

Sie sorgen Jahr für Jahr für den
gleichbleibenden Stil
jeder Cuvée und bilden mit ihrem Charakter reifer
Weine das Fundament der Assemblage.

Wie wird Rosé-Champagne bereitet?

Hier klicken

Punktzahl:  

Votre rang :  


Warning: getimagesize(/wp-content/uploads/sites/4/2014/09/maceration_2.png): failed to open stream: No such file or directory in /home/www/DE/wp-content/themes/oneup/framework/php/PeTheme/PeThemeImage.php on line 60

Mazeration und Assemblage sind die
beiden Verfahren
zur Erzeugung von Rosé-Champagne.

Mazeration

Vor dem Keltern werden die entrappten
roten Beeren

24-72 Std.
(je nach Jahrgang)
eingemaischt, um die gewünschte Farbe zu erhalten.

Assemblage

Vermählung weißer und roter
Champagne-Grundweine.

Dieses Verfahren ist das

am meisten
verwendete.

Welche Angaben stehen auf dem Etikett?

Hier klicken

Vor Verlassen des Weinkellers erhält die Flasche ihre Ausstattung.

Die Flaschenausstattung von Champagne ist strikt vorgeschrieben.

 

Klicken Sie die Pflichtangaben an.

 


Weitere Infos zur Erzeugerkategorie

 

Hier klicken

1.

Schon gewusst?

Seit 2011 wird in der Champagne eine neue, leichtere Flasche verwendet (835 g statt 900 g), wodurch jährlich 8.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

 

Neue Flasche 2011

Ihre nächste Etappe:

Verkostung

Teilen:

Teilen Sie mit Ihren Freunden den Stand Ihres Champagne-Wissens.

Mehr erfahren:

FacebookInstagram
Folgen Sie uns!